Die besten Zimmerpflanzen zur Verbesserung der Luftqualität

Die natürliche Fähigkeit von Zimmerpflanzen, über die Fotosynthese Sauerstoff zu produzieren, macht sie zu wertvollen Helfern für ein gesundes Raumklima. Tagsüber absorbieren die Pflanzen Kohlendioxid und wandeln es in Sauerstoff um, was besonders in Schlaf- und Arbeitsräumen von Vorteil ist. Dies verbessert nicht nur die Luftzusammensetzung, sondern gibt auch ein frisches Gefühl. Einige Pflanzen setzen zudem nachts Sauerstoff frei, was ideal für Schlafzimmer ist und dazu beitragen kann, den Schlaf zu verbessern. Insgesamt fördert dieser Prozess das Wohlbefinden und die Vitalität der Menschen, die viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.

Bekannte luftreinigende Zimmerpflanzen

01

Bogenhanf (Sansevieria)

Der Bogenhanf ist eine äußerst robuste Zimmerpflanze, die fast überall gedeiht. Besonders bekannt ist er für seine Fähigkeit, auch nachts Sauerstoff zu produzieren – eine Eigenschaft, die ihn ideal für Schlafzimmer macht. Zudem filtert der Bogenhanf schädliche Stoffe wie Benzol, Xylol, Formaldehyd und Trichlorethylen aus der Raumluft. Er benötigt nur wenig Wasser und wächst auch an Standorten mit wenig Licht. Seine aufrechten, steifen Blätter verleihen ihm ein modernes, minimalistisches Aussehen, das sich nahtlos in jedes Wohnambiente einfügt. Die Pflegeleichtigkeit und die positiven Effekte auf das Raumklima machen den Bogenhanf zu einer der beliebtesten Pflanzen für Innenräume.
02

Efeutute (Epipremnum aureum)

Die Efeutute ist mit ihren herzförmigen, oft bunt gemusterten Blättern nicht nur dekorativ, sondern auch ein wahrer Meister unter den Luftreinigern. Sie bindet und neutralisiert eine Vielzahl schädlicher Stoffe, darunter Formaldehyd, Benzol und Toluol. Dabei ist sie äußerst anpassungsfähig: Sie wächst sowohl im Schatten als auch bei indirektem Licht und ist vergleichsweise anspruchslos in der Pflege. Sie kann als Hängepflanze genutzt werden oder als Kletterpflanze an Rankhilfen gezogen werden. Ihre luftreinigenden Fähigkeiten machen sie zu einer idealen Pflanze für Arbeits-, Wohn- und Schlafräume gleichermaßen. Hinzu kommt, dass sie sich einfach vermehren lässt und schnell neue Triebe ausbildet.
03

Einblatt (Spathiphyllum)

Das Einblatt, auch als Spathiphyllum bekannt, überzeugt nicht nur durch seine eleganten weißen Blüten, sondern auch durch seine außergewöhnliche Fähigkeit, Schadstoffe aus der Umgebungsluft zu entfernen. Studien, unter anderem von der NASA, belegen, dass das Einblatt besonders effektiv bei der Bindung von Formaldehyd, Benzol und Ammoniak ist. Es bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und benötigt regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben. Besonders in Räumen mit wenig natürlichem Licht ist das Einblatt eine empfehlenswerte Wahl. Durch seine luftreinigenden Eigenschaften sorgt es für ein besseres Raumklima und zugleich für einen dekorativen Blickfang.